• Startseite
  • Aktuelles
  • Kooperation & Maßnahmen
    • Bildung/Nachbarsprache
    • Kultur
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Politik & Verwaltung
  • Geförderte Projekte
    • Europäische Modellstadt
    • Doppelstadt des lebenslangen Lernens
  • Geschichte der Zusammenarbeit
  • Vision & Ziele
  • Arbeitsstrukturen & Team
  • Links & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum

Frankfurt-Słubicer
Kooperationszentrum
Bischofstraße 1a
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: +49 335 606985-0
Fax: +49 335 606985-17
mail@frankfurt-slubice.eu

AKTUELLES
23-03-2018
Programm des 8. Europatags in Frankfurt (Oder) und Słubice – „Europäisches Kulturerbe“

Der diesjährige Europatag steht unter dem Motto „Europäisches Kulturerbe“ und beginnt am 9. Mai mit der feierlichen Eröffnung der Simulation der Europäischen Parlamentssitzung.

20-03-2018
Perspektiven wechseln: Bildung auf der anderen Oder-Seite

Akteure aus dem Bildungsbereich können sich zur Aktion „Frankfurt-Słubicer Perspektivwechsel“ anmelden.

06-03-2018
Bewirb Dich als Botschafter für den Europatag 2018!

Wir suchen ehrenamtliche Botschafter für den Europatag 2018!

17-01-2018
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

Am 11. Januar unterzeichneten die Stadt Frankfurt (Oder), die Gemeinde Slubice und die Europa-Universität Viadrina im Rahmen des Jahrestreffens der Stadtverordneten und Verwaltungsmitarbeiter beider Städte im Collegium Polonicum eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Rahmen des EU-Projekts „Europäische Modellstadt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“.

06-03-2018
Aufruf – Programm für den Europatag 2018!

Unter dem Motto „Europäisches Kulturerbe: Würdigung von Vielfalt und Reichtum des europäischen Kulturerbe“ findet der nächste Frankfurt-Slubicer Europatag am Mittwoch, 9. Mai 2018, statt.

14-02-2018
Frankfurt-Słubicer Bildungsforum, 20.11.2017

Die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice haben sich zum Ziel gesetzt, den Bildungsstandort im Sinne des lebenslangen Lernens gemeinsam zu stärken und weiter zu entwickeln. Hierzu sollen die Bildungsangebote und die Bildungsbeteiligung in der Doppelstadt ausgebaut werden, die Sprachkompetenzen gefördert und Maßnahmen zur Fachkräftesicherung ergriffen werden.

26-10-2017
Viel Zuspruch in Brüssel für Frankfurt-Słubicer Zusammenarbeit

Die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice haben am 10. und 11. Oktober 2017 ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen der „Europäischen Woche der Regionen der Städte“ in Brüssel präsentiert.

17-10-2017
Teilnehmer des MitOst Festivals zu Besuch im Kooperationszentrum

Im Rahmen des MitOst Festivals, das vom 4.10. - 08.10.2017 in der Doppelstadt stattfand, besuchten zwölf Praktiker aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Verwaltung und Unternehmen aus verschiedenen Ländern das Kooperationszentrum.

14-08-2017
Partnerstädte zum HanseStadtFest in der Doppelstadt zu Gast

Im Rahmen des diesjährigen HanseStadtFestes, das am 14.-16. Juli 2017 stattfand, waren Delegationen der Partnerstädte Schostka (Ukraine), Witebsk (Weißrussland) und Gorzów Wielkopolski in der Doppelstadt zu Gast.

08-06-2017
Jugendliche diskutieren über Leben in der Grenzregion

Am 30. Mai 2017 war eine Gruppe von 40 deutschen und polnischen Jugendlichen aus Forst, Boleszkowice und Nowy Tomysl im Frankfurter Rathaus zu Gast.

08-02-2018
7. Europatag in der Doppelstadt

Am 9. Mai 2017 haben wir zum 7. Mal den Europatag in der Doppelstadt gefeiert. Die feierliche Eröffnung, bei der Kita-Kinder zwölf selbst gestaltete Sterne der EU-Flagge präsentierten und Schulkinder die Europahymne sangen, fand am Collegium Polonicum statt.

08-02-2018
Flashmob läutet Europatag 2017 ein

Rund 30 Personen haben im Rahmen eines Flashmobs durch die Frankfurter Innenstadt für den Europatag am kommenden Dienstag, den 9. Mai, geworben.

08-02-2018
Europatag 2017 - Gemeinsam Europa gestalten

Am 9. Mai 2017 findet in den Städten Frankfurt (Oder) und Słubice bereits zum siebten Mal der Europatag  statt.

08-02-2018
Europatag 2017: SchülerInnen-Debatte „Brexit – Gründe und Folgen für die Europäische Union"

Schülerinnen und Schülern haben die Möglichkeit, über das Themenfeld des "Brexit" und dessen Folgen für die Europäische Union mehr zu erfahren. Schülerinnen und Schüler der 9./10. Jahrgangsstufen – gerne auch eine kleine Gruppe – laden wir daher zum Debattieren ein.

07-07-2017
Frankfurt (Oder) und Słubice künftig „Modellstadt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit"

Am 28. März 2017 haben die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice den Startschuss für ihr neues gemeinsames INTERREG-Projekt „Europäische Modellstadt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Frankfurt (Oder) & Słubice" gegeben.

27-02-2017
Welches Europa wollen wir? - Bürgergespräch in der Reihe „Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog", 02.03.2017

Mit der Dialogreihe „Welches Europa wollen wir?" fragt das Auswärtige Amt Bürgerinnen und Bürger direkt: Ist Europa für Sie nur ein wirtschaftliches Zweckbündnis oder steckt viel mehr dahinter? Wie stehen Sie zur Europäischen Union? Welches Europa wollen Sie?

07-11-2016
Forum "Mehrsprachigkeit als wirtschaftliche Chance" in Brüssel, 12.10.2016
Am 12. Oktober 2016 war die Stadt Frankfurt (Oder) eingeladen, auf dem Kompetenzforum „Mehrsprachigkeit als wirtschaftliche Chance" im Rahmen der „European Week of Cities and Regions" in Brüssel zu ihren grenzüberschreitenden Erfahrungen mit der Einführung und Stärkung der Nachbarsprache auf verschiedenen Bildungsebenen zu referieren.
18-07-2016
Doppelstadt Frankfurt (Oder) und Słubice ist "Ausgezeichneter Ort" 2016
NachbarschafftInnovation: "Deutschland – Land der Ideen" und Deutsche Bank prämieren die Europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder)- Słubice als ausgezeichnetes Beispiel für den Mehrwert gemeinschaftlichen Handelns
08-08-2016
Partnerstädte auf dem HanseStadtFest 2016
Delegationen aus fünf Partnerstädten nahmen am HanseStadtFest "Bunter Hering - Swawolny Kogucik" vom 8. bis 10.07.2016 teil und bereicherten das Kulturprogramm mit Auftritten ihrer Gesangs- und Tanzgruppen.
16-06-2016
Öffentliche Festveranstaltung und Ausstellung zum 25. Jahrestag des Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrages, 17.06.2016
Bürgerinnen und Bürger der Doppelstadt und der Region sind herzlich zur Festveranstaltung der Städte Frankfurt (Oder) und Słubice eingeladen, um den 25. Jahrestag der Unterzeichnung des Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrages am 17. Juni 2016 zu feiern.
03-11-2014
Frankfurt-Słubicer Veranstaltungskalender
Der Frankfurt-Słubicer Veranstaltungskalender ist zu finden unter: www.veranstaltungen-ohne-grenzen.de
05-10-2015
Frankfurt-Słubicer City App "Geschichte ohne Grenzen"
Die Frankfurt-Słubicer City App "Geschichte ohne Grenzen" ist ab jetzt online verfügbar.
22-12-2015
Newsletter
Regelmäßig gibt das Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum einen Newsletter heraus, um über Projekte und Aktivitäten zu berichten.
10-10-2013
Discover Frankfurt (Oder) & Słubice - Bildungsreisen in die Doppelstadt
Europa erleben können Jugendliche in Frankfurt (Oder) und Słubice. Auf der Internetseite www.discover-frankfurt-slubice.eu finden Schulen, Bildungseinrichtungen und Reiseveranstalter vielfältige Bildungs- und Erlebnisangebote für junge Menschen.
WILLKOMMEN

 

Sie engagieren sich für die gemeinsame Gestaltung der Zukunft unserer Städte Frankfurt (Oder) und Słubice im Herzen der Euroregion Pro Europa Viadrina? Oder Sie interessieren sich für deutsch-polnische, grenzüberschreitende Zusammenarbeit im vereinten Europa?

Sie engagieren sich in einem Verein, einer Bürgerinitiative, in der öffentlichen Verwaltung, in einer ihr nachgeordneten Institution oder einer anderen Einrichtung des öffentlichen Lebens? Oder Sie sind Besucher in unserer Region, hier vor Ort oder virtuell im Internet – dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Das Team des Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrums
 

.

 

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kooperation & Maßnahmen
  • Geförderte Projekte
  • Geschichte der Zusammenarbeit
  • Vision & Ziele
  • Arbeitsstrukturen & Team
  • Links & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
webdesign
dogo.pl
Dieses Projekt wurde bis Juni 2014 aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie) - Brandenburg 2007-2013 gefördert


Projektträger: Stadt Frankfurt (Oder), Gemeinde Słubice
© Frankfurt-Słubicer Kooperationszentum